“Mauern, Meer und Calvados” – Bilder einer Reise in die Normandie, die Betragne und an die Loire

Der Förderverein Criesbach e.V. veranstaltete letzten Freitag in der Kelter einen Vortrag von Ludwig Dörr, der über seine Reise ins nordwestliche Frankreich berichtete. Der Abend begann zunächst passend zur Jahreszeit mit deftigem Zwiebelkuchen und Neuem Wein, was sich die zahlreichen Besucher schmecken ließen. Im folgenden Vortrag zeigte Ludwig Dörr Bilder einer Busfahrt durch diese reizvolle und kulturträchtige Gegend westlich von Paris. Die Route führte zunächst nach Rouen mit seiner malerischen Altstadt und der Kathedrale, einem der bedeutendsten Kirchenbauten Frankreichs im gotischen Stil. Anschließend durfte eine Probe in einer echten Calvados-Brennerei in Honfleur nicht fehlen. Über Dinan führte die Fahrt weiter ans Meer und zur Abtei auf dem Mont St. Michel, seit Jahrhunderten die berühmteste Pilgerstätte Frankreichs und Weltkulturerbe. Weiter verlief die Reise von Cancale, der „Austernhauptstadt“ über St.-Malo mit seinen mächtigen Festungsmauern sowie der Blumeninsel Brehat nach Carnac, wo ein eindrucksvoller Friedhof aus der prähistorischen Megalithkultur besichtigt wurde. Über Vannes mit seiner imposanten Stadtmauer und Tours ging es zur Loire, Heimat berühmter Schlösser. Ludwig Dörr zeigte Bilder von einem der schönsten, dem einzigartigen Brückenschloss Chenonceau. Mit Fotos von der Rückreise klang der Vortrag aus. Karl Dörr bedankte sich zum Abschluss des Abends mit einem Präsent bei Ludwig Dörr für seinen interessanten Beitrag zum Kulturprogramm des Fördervereins. Der nächste Bilder-Vortrag über eine Reise nach Nepal findet am 18.11.2016 wieder im Vereinssaal der Criesbacher Kelter statt. Wir laden herzlich dazu ein.

Schreibe einen Kommentar